Exos Leck/O2/CO2

6 Tests in 1: O2-/CO2-Gasanalyse; Mikroleckage-Messung; Ermüdungstest (A&B), Schweißnahtbeständigkeit

Das Gerät EXOS LECK/O2/CO2 ermöglicht die Dichtigkeitsprüfung von Verpackungen, Behältern und pneumatischen Kreisläufen aller Art. Dieses Messinstrument überprüft ebenfalls die Schweißnahtbeständigkeit durch einen Berstversuch. Alle drei Testvorgänge können nacheinander an derselben Verpackung durchgeführt werden. Das Gerät EXOS ermöglicht eine vollständige Unversehrtheitskontrolle Ihrer Verpackung und kann sowohl im Labor als auch in der Produktion eingesetzt werden.

DIE + PRODUKTE

  • Erfüllt die Anforderungen folgender Normen:
    DIN 55508-1: Konstantdruckverfahren
    ASTM F1140: Festigkeit von Schweißverbindungen
    ASTM F2054: Berstdruckprüfung
  • Intuitive Technologie
  • Möglichkeit zur Kombination von 6 Messungen in einem einzigen Testvorgang: O2-/ CO2-Gasanalyse, Mikroleckagen, Ermüdungstest (A&B), Berstversuch
  • Erkennung verstopfter Messleitungen
  • Messungen bei geringem Überdruck
  • Messung der Atmungsfähigkeit (mikroperforierte Folien)
  • Tests an Vakuumverpackungen (ausschließlich Leckage-Messung und Berstversuch)
  • Vollständige Rückverfolgbarkeit über ein Tabellenkalkulationsprogramm
  • Automatische oder manuelle Überdruckregulierung
  • Fernwartung an 7 Tagen pro Woche und Remote-Verbindung

Die Empfehlungen unserer Experten

  • Die kalibrierten Referenzleckagen ermöglichen Ihnen regelmäßige anwenderfreundliche Prüfungen.
  • Sicherstellen, dass der Kopfraum für die Durchführung der Messung ausreichend ist oder unsere speziell angepassten Nadeln und Zubehörteile bevorzugt verwenden
  • Starten des Messvorgangs vor der Einführung der Nadel in die Verpackung (bei der Leckage-Messung).
  • Aufgrund der zahlreichen Umweltfaktoren erfordert die Anpassung an die Umgebungsluft größte Sorgfalt und das Fachwissen einer Führungskraft.
  • Wir empfehlen den Netzanschluss über das Spiralkabel.
  • Wir empfehlen Ihnen, die Messgeschwindigkeit entsprechend Ihrem angestrebten Ziel zu optimieren.
  • Wir empfehlen die regelmäßige Speicherung Ihrer erhobenen Daten sowie die Sicherung der Netzteile.
    Sicherheit: Wir empfehlen die Verwendung der mit dem Gerät gelieferten Schutzhülle zur Sicherheit der Nutzer.

Video Noticias

Sehen Sie sich das Video des Messgerätes EXOS an. Wir erklären die Funktionsweise und die Vorteile dieses Analysators.

Produktinformationen

Schutz des GehäusesIP 54
Art des MessinstrumentsTischgeräte
GehäuseAluminium und Edelstahl
Gewicht5 kg
Breite340 mm
Höhe170 mm
Tiefe230 mm
Stromversorgung100-250VAC -50/60Hz - 63W
Zufuhrdruck4 bis 8 bar (trocken und ölfrei), mit 20 μm gefiltert
Durchmesser des pneumatischen EingangsanschlussesRohrverbindung 4 x 6 mm
Speicherkapazitätvon 4 bis 32go
Schnittstelle7’’ Touchscreen- Farbdisplay
Häfen1 USB 2.0 und 1 Ethernet RJ45
Lagerbedingungen0 - 70°C/0 - 90% HR
Nutzungsbedingungen0 - 40°C/10 - 90% HR
O2 GasanalyseTechnologie : Elektrochemie
Genauigkeit : +/- 1 % (relativ)
Reaktionszeit (T90) : 750 ms
Auflösung : +/-0,01 %
Durchschnittliche Lebensdauer : 18 Monate an der Luft
CO2 GasanalyseTechnologie : NDIR
Genauigkeit : +/- 2 % vom Skalenendwert
Reaktionszeit (T90) : 7 s
Auflösung : 0,1 %
Durchschnittliche Lebensdauer : 10 Jahre
Druckmessungja
LeckagemessungTechnologie : Massendurchflussmessung
Genauigkeit : +/- 0,8 % vom Skalenendwert (µm)
+/- 1 % vom Ablesewert + 0,1 ml/min
Auflösung : 0,1 ml/min - 1 μm
Messbereich : 0,1-500 ml/min - 5 μm bis 500 μm
Druck : Verstellbar von 10 bis 500 mbar
Durchfluss : beim Füllen: 4200 ml/min
Anzeige der Leckage- und Berstkurven
BerstdruckprüfungTechnologie : Piezoresistiver barometrischer Drucksensor
Genauigkeit : +/- 0,5 % vom Skalenendwert
Auflösung : 1 mbar
Messbereich : 0,2 – 1,4 bar
Druck : bis 1,4 bar
Durchfluss : beim Aufblasen: mindestens 250 l/Std.
Anzeige der Leckage- und Berstkurven
oder
Technologie : Piezoresistiver barometrischer Drucksensor
Genauigkeit : +/- 0,5 % vom Skalenendwert
Auflösung : 1 mbar
Messbereich : 200 - 500 mbar
Druck : 500 mbar
Durchfluss : beim Füllen: 4200 ml/min
Anzeige der Leckage- und Berstkurven
Erkennung von Leitungsverstopfungja
Kontrolle der Ansaugung der Pumpeja
Ausgleich der Luftdruckschwankungenja
Speicherung der Ergebnisseja
USB-Verbindungja
Touchscreen- Farbdisplayja
Vollständige RückverfolgbarkeitFormat, Zeile, Operator, Chargennummer, Kommentar am Ende des Tests
Remote-VerbindungFernbedienung für Fernwartung möglich
Netzwerkverbindung (Ethernet-Buchse)ja
Automatische Auslösung der Messungja
Optionen3G-Router + HMI Advanced
Dichter Ethernet RJ45 Anschluss
Technisches Datenblatt Fiche_Exos_Fuite_O2CO2_09_2022_ALL
  • 2,5 Liter Pufferbehälter mit Rückschlagventil
  • Kalibrierleck
  • Barcode-Scanner (USB - 1D)
  • Filter für den Druckminderer mit Ölabscheider der Druckluftzufuhr
  • Detektierbarer Touchscreen-Stift
  • Can Piercer
  • Gesicherter Nadelhalter zum Durchbohren von Metallverpackungen oder harten Versiegelungen
  • Nadelhalter
  • Gesichertes Werkzeug zur Reinigung der Nadel
  • 1 Koffer (IP67): 566x438x216 mm
  • 2 Entnahmeset
  • 2 Nadeln
  • 2 Filter
  • 1 000 Septen für die Leckagemessung
  • 1 2,5 Liter Pufferbehälter mit Rückschlagventil
  • 1 Nadelhalter
  • 1 Touchscreen-Stift
  • 1 Filterregler für Druckluft
  • 1 Netzanschluss
  • Eichungszertifikat
  • Bedienungsanleitung
Back to top